Therapeutisches Zaubern mit Kindern

Zaubertherapeutisches Arbeiten kann besonders im Rahmen einer Therapie mit Kindern im Vordergrund stehen. Zaubern hat einen hohen Aufforderungscharakter und übt große Faszination auf Kinder aus. Meist kommen Kinder unsicher, mit großer Scheu und Abwehr zur Therapie, da sie sich als "Problemkinder" fühlen. Mit dem therapeutischen Zaubern gelingt die Erstkontaktaufnahme oftmals "zauberhaft" leicht und somit ist die Basis für eine Therapie eröffnet.

Dabei bietet sich das Zauben einerseits im therapeutisch- diagnostischen Bereich an, andererseits kann es während der Therapie als Mittel zur Förderung motorischer, kognitiver, sozialer und emotionaler Fähigkeitskomponenten zum Einsatz kommen.

 

Kompetenzenerweiterung bei:

Verhaltensauffälligkeiten in Kindergarten, Schule oder Zuhause

Störungen im Sozialverhalten

Kontaktschwierigkeiten

Geschwisterrivalität

Ängsten

ADHS

Zwängen

 

  • Stärkung des Selbstwerts
  • Förderung der Konzentration und Ausdauer

  • Trainieren motorischer Fertigkeiten

    usw.

...aus dem Problemkind wird ein Zauberkind...

Praxis für Psychotherapie, Supervision & Beratung

Petra Wernicke, MSc

Tel: +43 699 11 92 60 33